Menü
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
sehr schnell gehen wir auf die Advents- und Weihnachtszeit und damit auf das Ende dieses Jahres 2023 zu. In unserer verunsicherten Zeit mit vielfach aufgeregten öffentlichen Schlagzeilen und Debatten bieten diese Tage die Chance, zusammenzukommen und dabei auch etwas Ruhe zu finden. Leider gibt es weltweit viele Menschen, die diese Möglichkeit nicht haben. Sie sind von Kriegen und Konflikten geplagt, leben in täglicher Not und wären froh, wenn sie nur die Probleme hätten, über die bei uns oft geklagt wird. Etwas mehr an Dankbarkeit und Gelassenheit würde unserem Land sehr gut tun.
Unser Marktplatz ist in den letzten Jahren insbesondere in der Advents- und Weihnachtszeit zu einem beliebten Treffpunkt für viele Bürgerinnen und Bürger geworden. Am ersten Adventswochenende startet hier wieder eine Reihe von Veranstaltungen, beginnend mit dem Christkindlmarkt, der am Samstag, 02.12. von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag, 03.12 von 11 bis 18 Uhr geöffnet ist und neben zahlreichen Angeboten an den Ständen ein buntes Bühnenprogramm bietet.
Am Montag, 11.12. um 17 Uhr wird das Adventsstandl eröffnet und bis Freitag, 20.12. wieder der große Wintertreffpunkt Neufahrns sein. Mit dem Erlös wird die Arbeit der Sozialstation beträchtlich unterstützt. Mein großer Dank gilt wieder den ehrenamtlich Engagierten. Die von Frau Zech und Herrn Streit (Climate Energy) wieder zur Verfügung gestellte und beliebte Eisbahn wird am Samstag, 23.12. eröffnet und ist dann bis Ende Januar geöffnet. Der Marktplatztreff kümmert sich dabei wieder um Getränke und Essen und stellt an mehreren Abenden ein Begleitprogramm auf die Beine.
Hinweisen möchte ich auch auf den „Lebenden Adventskalender“, der am Freitag, 01.12. um 18 Uhr traditionell mit dem Auftakt vor dem Rathaus beginnt, sowie auf den Krippenweg, der mit einer Andacht in der evangelischen Kirche am Samstag, 02.12. um 17 Uhr eröffnet wird und bei dem bis nach Weihnachten in zahlreichen Geschäften und Einrichtungen im Ort traditionelle und neue Krippen zu sehen sind.
Viele Menschen aus unserer Gemeinde und auch von außerhalb schätzen unseren Markplatz als lebendigen Treffpunkt über alle Jahreszeiten hinweg. Das Programm in den Wintermonaten trägt neben dem vielfältigen gastronomischen Angebot und den Einzelhandelsgeschäften viel dazu bei. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken. Ich wünsche Ihnen allen eine tatsächlich besinnliche Adventszeit mit guten Begegnungen.
Ihr
Franz Heilmeier
1. Bürgermeister
Weil wir hier leben.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.