„Weihnachten lädt uns zur Gemeinsamkeit ein,
zum Nehmen und Geben, zum Zuhören und Verstehen.“
(Richard von Weizsäcker)
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
am Ende dieses Jahres danke ich allen, die sich in unserer Gemeinde eingesetzt haben, sei es in den Vereinen, den Kirchengemeinden oder den Bildungs-, Pflege- und Hilfseinrichtungen. Ebenso danke ich den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den gemeindlichen Einrichtungen. Mit persönlichem Einsatz und sachlicher Kompetenz haben sie auch in schwierigeren Zeiten Verantwortung in unserer Gemeinde wahrgenommen.
2021 wird ein Jahr mit vielen Ungewissheiten und offenen Fragen. Wir wünschen uns eine Rückkehr in eine Normalität, werden aber wohl noch einige Monate mit Einschränkungen rechnen müssen. Eine Impfung als wirksamer Schutz gegen den Corona-Virus kommt zwar näher, aber angesichts der gewaltigen Aufgabe wird dies noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Meinen Weihnachtswunsch verbinde ich mit einem Satz des früheren Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Es ist nicht nur ein Wunsch für ein schönes Weihnachtsfest im Kreis der Lieben. Es ist ein Appell zur Solidarität und zur gegenseitigen Achtung. Er ruft auf zu „weniger ich und mehr wir“, dazu, auch verzichten zu können und Ansprüche nicht zu überziehen. Das Jahr 2020 hat gezeigt, wie viele Menschen dazu bereit sind.
Ich wünsche Ihnen von Herzen ein gerade in diesem Jahr von Zusammenhalt geprägtes Weihnachtsfest und ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2021.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Franz Heilmeier
1. Bürgermeister